Posts mit dem Label Tafelbilder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tafelbilder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 2. April 2014

Endlich...Osterferien...Tafelbild


Seht, wie ihre Augen strahlen,
wenn sie lernen Eier malen!
Jedes Häslein nimmt gewandt
einen Pinsel in die Hand,
färbt die Eier, weiß und rund,
mit den schönsten Farben bunt.
Wer´s nicht kann, der darf auf Erden
nie ein Osterhase werden.

aus der Häschenschule von Fritz Koch-Gotha

Wieder einmal ein Weitermaltafelbild mit wenig Motiv zum Vervollständigen durch die Kindern. Ich bin gespannt, wie es diesesmal angenommen wird...Berichterstattung folgt! 
Im Moment kombiniere ich gerne die Wisch- und die "normale" Maltechnik.

Heute ist bei uns der letzte Schultag...voller Freude scheuen wir auf die Osterferien und fiebern den geplanten Aktion entgegen, wir haben viel vor: Eier anmalen, Bienenwachseier herstellen, Ostergras einsäen, MiniGlückspilze aus Fimo machen, Wolle selbstfärben mit Ostereierfarbe...Fensterputzen ;)
Allen eine gute (Ferien-) Zeit.

Sonntag, 30. März 2014

Tafelbild Temperamente und Farben


Die sechs Geschwister, die freundlichen Wesen,
Die mit des Vaters feuriger Gewalt
Der Mutter sanften Sinn vermählen,
Die alle Welt mit Lust beseelen,
Die gern der Freude dienen und der Pracht
Und sich nicht zeigen in dem Haus der Klagen –
Die Farben sinds, des Lichtes Kinder und der Nacht.

Johann Friedrich von Schiller

Für einem Vortrag am letzten Samstag, im Rahmen eines pädagogischen Elternwochendes in der 2. Klasse, habe ich einen Vortrag zum Thema Temperamente und Farben vorbereitet. Neben der Literatur die ich gelesen habe, entwickelte ich anhand eines immer wieder veränderten Tafelbildes meinen Vortrag. Im Inneren ist der Farbkreis dargestellt, welcher sich aus den 3 Primärfarben (Rot/Gelb/Blau, Schrift zur Farbe) und deren einfachen Mischfarben, den Sekundärfarben (Orange/Violett/Grün, Schrift abgewandt zur Farbe) bildet. Alles umgebend sind die Temperament in denen ihnen zugeordneten Farben angeordnet.
Das Tafelbild zeigt mein finales Tafelbild zu hause, vom wie ich finde "schöneren" Tafelbild in der Schule habe ich leider kein Foto gemacht...

Mittwoch, 5. März 2014

Tafelbild März 2014



Schneeglöckchen läutet den Frühling ein

Es schlief ein weißes Glöckchen,
halb unterm Schnee versteckt.
Das hat mit einem Kusse
die Sonne aufgeweckt.

Es hängt an einem Stenglein
und läutet wunderfein:
"Wacht auf, ihr lieben Schwestern!
Es kehrt der Frühling ein!"

Dies hört das blaue Veilchen.
Maßliebchen guckt hervor.
Und bald reckt auch die Tulpe
das Köpfchen hoch empor.

Doch als die Schwestern blühten, 
schlief´s Glöckchen wieder ein.
Es mag vom vielen Läuten
ganz müd geworden sein.

                                     Volksgut


Neuer Monat - Neues Tafelbild.
Nachdem der Schnee auf dem letzten Tafelbild 4 Wochen geblieben ist, im Gegensatz zum Schnee draußen, den es nur 2 Tage in unsere Ecke verschlagen hatte, sollte ein neues Tafelbild entstehen.
Diesmal sollte es ein Schaubild für die Pflanzenkunde werden, passend zur Jahreszeit: ein Schneeglöckchen.
Bei diesem Bild habe ich die Wischtechnik angewendet und mich von den fantastischen Tafelbildern von Till Walther inspirieren lassen.
Mit dem Schneeglöckchen bin ich im großen und ganzen recht zufrieden, beim nächsten Mal würde ich die Blüte insgesamt schmaler fassen, außerdem würde ich, wie sonst auch die Einfassung zuerst malen (Warum ich diesesmal es andersherum gemacht habe, ist mir ein Rätsel...). Dann hätte ich oben auch genügen Platz für den Rahmen und unten weniger freie Tafel nach dem Gedicht. Ich werde mir noch überlegen, wie und ob ich es noch einmal umgestalte.

Zum Gesamteindruck noch einmal fast in Gänze...Ausbaufähig würde ich sagen...

Freitag, 31. Januar 2014

Tafelbild Winter 2014


Schneeflöckchen

 

Ich falle vom Himmel
In wirrem Gewimmel.
Ich schimmre und flimmre
Und decke das Land
Zahllos wie Sand.

Doch unversehens
Im Sonnenschein
Schleich´ich
Und weich´ich
Und schlüpf´ins Dunkel
Der Erde hinein.

Friedrich Güll


Ein Wunsch wurde mir in der letzten Woche erfüllt: Ich bekam an die Wand zwischen meiner offenen Küche und Esstisch eine riesigen Wandtafel. Wenn ich meine riesig, dann meine ich riesig: 1,80m x 1,50m!
 Voller Schaffendrang entstand so nun mein erstes Wintertafelbild, passend zum Schneefall der Woche. Das Bild habe ich als Weitermalbild für unsere Kinder angelegt, was auch nach anfänglichen Zögern, täglich getan wird. Das Bild belegt 1/3 der Tafelfläche, im oberen Teil der anderen Hälfte findet sich nun unser Familienwochenplan und im unteren Teil ist die Freimalfläche der Kinder.
Wir freuen uns alle sehr- Vielen Dank! Lieber HerrSchnittchen, wie froh wir sind, Dich zu haben...